Datenschutzerklärung
Bei kalvenirox nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Finanzautomatisierung nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kalvenirox
Telefon: +49 7121 680570
E-Mail: info@kalvenirox.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzautomatisierungsdienste bereitzustellen:
Persönliche Identifikationsdaten
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum (falls für die Dienstleistung erforderlich)
Finanzielle Informationen
- Bankverbindungsdaten für Automatisierungssetups
- Transaktionsmuster und Zahlungshistorien
- Finanzielle Ziele und Präferenzen
- Einkommensinformationen (soweit relevant)
Technische Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsstatistiken unserer Plattform
- Log-Dateien und Zugriffszeiten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Dienstleistungserbringung: Einrichtung und Verwaltung Ihrer Finanzautomatisierung
- Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen und technischem Support
- Sicherheit: Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Vertragserfüllung: Abwicklung der vereinbarten Leistungen
- Verbesserung: Optimierung unserer Dienste basierend auf Nutzungsmustern
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrugsschutz)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (wo ausdrücklich erteilt)
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Einschränkung
Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@kalvenirox.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Vertragslaufzeit + 3 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Finanzielle Transaktionsdaten | 10 Jahre | AO, GwG |
Marketing-Einverständnisse | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Support-Kommunikation | 2 Jahre | Berechtigte Interessen |
Technische Log-Daten | 6 Monate | Sicherheitsinteressen |
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugänge
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
- Dokumentierte Datenschutzrichtlinien und -verfahren
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich zur Herausgabe verpflichtet sind
- Auftragsverarbeiter: An vertrauensvolle Partner für spezielle Dienstleistungen (unter strikten Datenschutzauflagen)
- Bankpartner: Für die Durchführung von Finanzautomatisierungen (ausschließlich erforderliche Daten)
- Einverständnis: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:
Notwendige Cookies
Diese sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Die Daten werden anonymisiert gesammelt.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir Daten eines Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@kalvenirox.com oder wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Website: ldi.nrw.de